Team der Leichtigkeit

Team der Leichtigkeit
Die Zusammenstellung meines Teams erfolgte „handverlesen“: Zahlreiche LipoPlas Mitarbeiterinnen sind selbst ehemalige Lipödempatientinnen und unterstützen Sie nun auf dem gleichen Weg, den sie selbst damals als Patientin gegangen sind. Unsere Ärzte sind fast ausnahmslos Plastische Chirurgen, die in einer intensiven 1:1 Ausbildung bewiesen haben, dass sie unsere hohen Anforderungen an das ästhetische Ergebnis mit Hingabe und Sorgfalt erfüllen.

Dr. med. Stefan Welss
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Facharzt für Chirurgie
Mein Weg zum Lipödem-Chirurgen
Die Lipödemchirurgie ist eine sehr junge Chirurgie. Vor gut 20 Jahren gab es kaum Plastische Chirurgen, die sich mit der Erkrankung Lipödem auskannten. Das Lipödem wurde damals als Fettverteilungsstörung oder Lymphödem fehlgedeutet und die Patientinnen mit ihren Schmerzen und seelischem Leid alleine gelassen.
Nach erfolgreichem Abschluss meiner beruflichen Ausbildung als Facharzt für Chirurgie, sowie für plastische und ästhetische Chirurgie in Deutschland, führte mich mein Weg 2004 nach Lateinamerika. Dort setzte ich nach jahrelanger Vorbereitung den Aufbau einer Plastischen Chirurgie im Krankenhaus Altamirano in Nicaragua fort.
Bereits ab 2005 behandelte ich gemeinsam mit einem Gefäßchirurgen Patientinnen mit Lipödem. Aufgrund glücklicher Umstände gab es in diesem staatlichen Krankenhaus eine Näherei für Kompressionshosen, sowie eine physikalische Therapie. So konnten wir die Patientinnen gut auf die anstehenden Operationen vorbereiten. Die Liposuktionen des Lipödems führten wir mit der klassischen Tumeszenzmethode durch.
Das war der Grundstein meiner Tätigkeit als Lipödemchirurg.
Die Erfahrung mit den vielen dankbaren Patientinnen haben mich seitdem nie wieder losgelassen.
Von 2018 bis 2021 arbeitete ich als Plastischer Chirurg in der LipoClinic Dr. Heck, um meine Operationstechniken mit der wasserstrahlassistierten Liposuktion (WAL-Methode) weiter zu verfeinern.
Meine große Liebe zu Spanien und Lateinamerika habe ich mühelos in meine Arbeit als Plastischer und Lipödemchirurg integrieren können. In Madrid leitete ich bis 2020 die lokale Niederlassung der LipoClinic.
Vor allem in Mexiko, mit einer renommierten Plastischen Chirurgie, ist das Lipödem weitgehend unbekannt. Als Plastischer Chirurg berate ich die Lipödemstiftung Mexikos und stelle meine operative Erfahrung den dortigen Fachkollegen mit großer Freude zur Verfügung.
Von 2012-2017 leitete ich in Dortmund eine große Privatklinik für plastische und ästhetische Chirurgie, um mich seit 2018 wieder ganz der dankbaren operativen Behandlung des Lipödems zu widmen.
Von 2018-September 2021 habe ich in der LipoClinic Mülheim sowie LipoClinic Madrid über 2000 dokumentierte operative Behandlungen des Lipödems nach der WAL Methode durchgeführt und alle Facetten des Lipödems kennengelernt.
Ab 2021 stand ich LipoSthetic der LipoClinic als plastischer Chirurg und ärztlicher Direktor vor.
Von Oktober 2021-Oktober 2022 habe ich gemeinsam mit Frau Dr. Majewski die Gemeinschaftspraxis LiSuMED GbR geleitet.
Die große und unerschütterliche Dankbarkeit sowie das Vertrauen all meiner Patientinnen haben mir gezeigt, dass ich meinen Weg als Lipödemchirurg und Plastischer Chirurg weiter fortsetzen werde.
Lebenslauf Dr. med. Stefan Welss
- am 26.04.1963 in Trier geboren
- Abitur 1983
- Studium der Humanmedizin Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
- Staatsexamen 05/1991
- Facharzt für Chirurgie, Ärztekammer Nordrhein 10/1998
- Facharzt für Plastische Chirurgie, Ärztekammer Nordrhein 07/2003
- 2004-2012 Medico Cooperante, Cirugia Plastica y Reconstructiva, Hospital General Pedro Altamirano, Nicaragua
- 2012-2017 Leitender Arzt Fachklinik für Plastische und ästhetische Chirurgie, Clinic-im-Centrum, Dortmund
- 2018-2021 Lipödemchirurg LipoClinic Dr. Heck Mülheim.
- von 2018-2020 leitender Arzt der LipoClinic, Madrid
- 2020 Gründungsmitglied der DGflC
- seit 2021 ärztlicher Direktor der LipoSthetic Klinik
- seit 2021 Director medico der Lipödemstiftung in Mexiko
- seit 2018 mehr als 2500 dokumentierte Lipödemoperationen mit der WAL Methode
- 2021-2022 Gesellschafter und Mitgründer der Gemeinschaftspraxis LiSuMED in Essen

Facharzt Dr. Dirk Schult am Baum
Lebenslauf Dr. Dirk Schult am Baum
… mit Dr. Dirk Schult am Baum habe ich schon Liposuktionen durchgeführt, als man die Erkrankung Lipödem eigentlich noch gar nicht kannte. Wir haben einige gemeinsame Jahre in verschiedenen Krankenhäusern verbracht und immer einen freundschaftlichen und kollegialen Kontakt gehalten. Auch wenn der berufliche Schwerpunkt weiterhin seine chirurgische Praxis ist, werden künftig viele Patientinnen von seinen fachlichen, menschlichen und vor allem manuellen Fähigkeiten als Lipödemchirurg profitieren.

Fachärztin Dr. Christiane Seibel
Lebenslauf Dr. Christiane Seidel
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Curriculum Vitae
2012-2013 Städtische Kliniken Mönchengladbach – Elisabeth Krankenhaus
• Tätigkeit als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit
dem Schwerpunkt der ästhetischen Lipödem Chirurgie
2014 Städtische Kliniken Neuss – Lukaskrankenhaus
• Tätigkeit als Assistenzärztin in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und
Handchirurgie
2015-2019 Helios Klinik Wuppertal
• Tätigkeit als Assistenzärztin in der Klinik für Plastische und
Handchirurgie, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
2019-2022 Stadtklinik Köln, Praxis Dr. Taufig
• Tätigkeit als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit
dem Schwerpunkt der Lipödem Operationen
2022 St. Vinzenz Krankenhaus Köln
• Tätigkeit als Oberärztin in der Klinik für Plastische und
Ästhetische Chirurgie
2022-2024 Privatpraxis Düsseldorf Königsallee
• Tätigkeit als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit
dem Schwerpunkt ästhetische Liposuktion, Körperformende
Operationen und Straffungsoperationen
Seit 2024 LipoPlas by Dr. Welss
• Tätigkeit als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit
dem Schwerpunkt der ästhetischen Lipödem Chirurgie
Hochschulausbildung
11/2012 Approbation als Ärztin
12/2012 Promotion zum Dr. med. mit dem Dissertationsthema
– „Pharmakoökonomische Bedeutung und klinische Aspekte
postoperativer Liquorfisteln nach intrakraniellen Eingriffen“
(Note: magna cum laude; Betreuer: Prof. Dr. med. Jürgen Piek,
Leiter der Abteilung für Neurochirurgie)
– Publikation in Journal of Neurological Surgery Part A: Central
European Neurosurgery; Ausgabe 01, 2012
Titel: “Pharmacoeconomical Consequences of Postoperative CSF
Leaks After Intracranial Surgery – A Prospective Analysis”

Fachärztin Dr. Ina Hillebrand
Lebenslauf Dr. Ina Hillebrand
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Curriculum Vitae
2008-2010: Klinik für Plastische- und Handchirurgie / Brandverletztenzentrum, Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost, Halle-Saale
2011-2016: Abteilung für Plastische- und Ästhetische Chirurgie / Handchirurgie der Fachklinik Hornheide, Münster
2015: Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Seit 2016: freiberufliche Tätigkeit als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie in ästhetischen Privatpraxen /-kliniken
Oberärztin in der Klinik für Plastische-, Ästhetische
und Rekonstruktive Chirurgie / Handchirurgie der St. Josefs Hospital, Hagen
Seit 05/2020: selbstständig in Privatpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie Hillebrand, Remscheid
Seit 2024: LipoPlas by Dr. Welss
Hochschulausbildung
28.11.2007: Erteilung der Approbation als Ärztin
12.07.2011: Promotion, Note: Magna cum laude (sehr gut)
Titel:
„Kardioprotektive Effekte des
Bone-Morphogenetic-Protein 2 im Herzinfarktmodell
der Maus“,
Klinik für Innere Medizin III,
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
[Auszeichnung mit dem ‘Young Investigator Award’ imGebiet Intensiv- und Notfallmedizin der Deutschen
Gesellschaft für Innere Medizin 2007]

Fachärztin Fr. Nina Weinz
Lebenslauf Fr. Nina Weinz
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Fachärztin für Unfallchirurgie/Orthopädie
Handchirurgin
Curriculum Vitae
22.12.2010: Erteilung der Approbation als Ärztin (Bezirksregierung Düsseldorf)
2011-2012: Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Lukaskrankenhaus Neuss
2013-2015: Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Lukaskrankenhaus Neuss
2015: Fachkunde Rettungsdienst
2016: ZAC – Zentrum für ambulante Chirurgie, Hilden
2016-2024: Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie / Zentrum für Schwerbrandverletzte, Berufsgenossenschaftliches Klinikum Duisburg
Seit 2025: Plastische Lipödem Chirurgin bei LipoPlas by Dr. Welss
Facharztausbildung
05/2017: Erlangung der Facharztbezeichnung für Unfallchirurgie und Orthopädie (Ärztekammer Nordrhein)
06/2021: Erlangung der Facharztbezeichnung für Plastische und Ästhetische Chirurgie (Ärztekammer Nordrhein)
12/2024: Erlangung der Zusatzbezeichnung Handchirurgie

Nina Welss
Lebenslauf Nina Welss
… der Nachname verrät schon alles. Vor fast 20 Jahren haben wir uns im Hospital Altamirano in Nicaragua kennen gelernt. Ich als Arzt und Nina während eines Universitätsprojektes als Geographin.Wir haben bis heute unglaubliche Dinge erlebt und haben 4 gemeinsame Kinder. Sowohl in der LipoClinic, als auch bei LiSuMED, war Ninas Expertise, Freundlichkeit und Teamfähigkeit hoch angesehen. Jetzt geht es weiter in meiner neuen Facharztpraxis Dr. Stefan Welss Plastische Lipödem Chirurgie.

Lili Rudloff
Lebenslauf Lili Rudloff
… meine rechte und linke Hand im OP … Seit 2017 haben wir unzählige Male gemeinsam im Operationssaal gestanden und eine unglaubliche Erfolgsreise in der LipoClinic erlebt. Selbst ein kurzfristiger Stellenwechsel konnte dieses Dreamteam nicht stoppen. Highlight unserer Zusammenarbeit war der Auf- und Ausbau der ästhetischen Chirurgie, die Entwicklung eines Op Standards bei Patientinnen mit möglichem Lipödem am Bauch und ab sofort die OP Leitung meiner Praxis in der UCO-Privatklinik in Duisburg. Vertrauen, Loyalität und Zuverlässigkeit hat uns zu Freunden und Vertrauten werden lassen.

Maike Frede
Lebenslauf Maike Frede
… auch wenn ich die meisten Mitarbeiter schon seit Jahren kenne und schätze, so hat mich kaum jemand so begeistert wie Maike. Welche ausgebildete Bankkauffrau liebt nicht nur die Zahlen, sondern auch die Nöte, Sorgen, Ängste und Hoffnungen der Lipödempatientinnen? Als ehemalige Lipödempatientin informiert Maike viele Patientinnen über die sozialen Medien und hat bereits ein Drehbuch zu einem Erklärvideo erstellt.
Verständnis, Hingabe und Organisationstalent werden künftig Maikes Handschrift in meiner Praxis tragen.

Robert Tonhäuser
Lebenslauf Robert Tonhäuser
… ein Diskjockey als Geschäftsführer der größten und renommiertesten Fachklinik für Lipödemchirurgie in Europa … So wurde mir Robert Tonhäuser 2018 vorgestellt. Mein Interese war sofort geweckt. Natürlich lag ein profundes Universitätsstudium hinter Robert Tonhäuser, aber der Nimbus eines Diskjockey war geboren. Wir sind zu Kollegen und Freunden geworden. Viele seiner Ideen sind bis heute legendär. Wissen Sie eigentlich wer der geistige Vater des Weltlipödemtages war? Ich bin sehr stolz Robert Tonhäuser als Geschäftsleiter von LipoPlas gewonnen zu haben.
Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.